Der Film
Die Unendliche Geschichte

Literatur
Romanvorlage von M. Ende
Bücher zum Film

Eyssen, Remy: Der Film Die unendliche Geschichte: Story, Dreharbeiten, Hintergrundberichte, Heyne-Verlag, München, 1984, ISBN 3-453-02001-4., 190 Seiten

Es ist ein für Fans der Unendlichen Geschichte äußerst interessantes Buch, in dem hautnah und plastisch die Dreharbeiten zum Film beschrieben werden. Den Trickspezialisten wird dabei genauso über die Schultern geschaut wie den Kameraleuten, den Schauspieler, ja sogar dem Produzenten und dem Regisseur. So enthält dieses Buch viele faszinierende Informationen über die Arbeit hinter den Kulissen. Mit Problemen, Überraschungen und vielen Anekdoten erzählt der Autor alle wichtigen Ereignissen während der Dreharbeiten. Zur Unterstützung seiner Worte enthält das Buch wunderschöne Fotos.

Inhalt

  • Die Story
  • Das Projekt
  • Die Planung
  • Das Buch
  • Die Jagd nach dem Drehbuch
  • Ein Autor wird sauer
  • Eichinger legt los
  • Ein Buch nach dem anderem
  • Ein Autor sieht rot
  • Der große Krach
  • Ein Hauch von Hollywood
  • Blue-Screen
  • Der Abschied vom alten Kino
  • Der erste Drehtag
  • Wolfgang Petersen
  • Wer spielt schon gerne Monster
  • Atréju
  • Der Nachtalb
  • Der Haulewald
  • Hollywood und der Millionencoup
  • Der große Wald
  • Ärger mit der Kunst
  • Das Storyboard
  • Die Modelle
  • Die Suche nach einer Kaiserin
  • Jede Menge Sand
  • Die Sümpfe der Traurigkeit
  • Big Mama
  • Hinter der Kamera
  • A Star is born
  • Der Tank
  • Der Elfenbeinturm
  • Gmork
  • Die letzte Runde
  • Bastian
  • Überraschungen
  • Effekte
  • "The End"
  • Epilog
  • Besetzung und Stab



Rückseite

Die Welt braucht ein Wunder...

Der scheue Bastian schwänzt die Schule, um ein Buch zu lesen, das ihn in einen magischen Bann zieht. Sein heimliches Schmökern auf dem Dachboden wird zum einmaligen Abenteuer. Er liest vom Land "Phantásien", das in höchster Gefahr schwebt und nur von einem Menschen errettet werden kann - von ihm, dem kleinen Bastian Bux.

Die Wirklichkeit ist nicht minder phantastisch: "Die unendliche Geschichte" wurde zur größten deutschen Filmproduktion aller Zeiten.

Das Filmabenteuer fand hinter verschlossenen Türen statt. Niemand durfte erfahren, woran die Spezialisten aus aller Welt arbeiteten. Im streng bewachten Atelier entstanden in zwei Jahren die seltsamsten Wesen und phantasiereichsten Landschaften, die je im Film zu sehen waren.

Remy Eyssen war bei den Dreharbeiten von Anfang an dabei und erlebte als einziger Journalist Schritt für Schritt, wie aus dem Stoff des Weltbestsellers Film-Wirklichkeit wurde.

Die Story. Die Hintergründe. Die künstlerische Arbeit. Die Dreharbeiten. Produzent, Regisseur, Darsteller. Kurz: Alles über den Film "Die unendliche Geschichte". Mit zahlreichen Farbfotos.